×

Roßwein: Historische Schätze beim Umbau des Stadtschreiberhauses gefunden.

Roßwein. Im November vergangenen Jahres hat die Stadt die Umgestaltung des ehemaligen Stadtschreiberhauses losgetreten. Mittlerweile sind fast alle G…

Fakten

  • Der Umbau des ehemaligen Stadtschreiberhauses in Roßwein ist im vollen Gange.
  • Das Gebäude wurde bis vor zehn Jahren noch als Wohnung genutzt.
  • Die Räume in den oberen Etagen sind entkernt und aus drei werden zwei Etagen.
  • Neben den alten Holzbalken wurden neue Balken eingezogen, um die Tragfähigkeit zu erhöhen.
  • Die Garage auf der Rückseite vom Haus ist bereits abgerissen und ein neues Treppenhaus entsteht.
  • Die Verbindung zum Haus ist noch provisorisch verschlossen.
  • Die Bauakten sind ziemlich verteilt, auch in Niederstriegis und im Rathaus.
  • Das Haus wurde 1673 errichtet und hat eine lange Geschichte.
  • Im Jahr 1806 gab es einen großen Brand im Zentrum von Roßwein, der das Haus teilweise zerstörte.
  • Teile des Hauses sind erhalten geblieben, wie das Kellergewölbe.
  • Die Keller in der Roßweiner Innenstadt sind besonders und verbunden mit anderen Häusern.
  • Das neue Archiv soll Ende dieses Jahres fertig werden und die Akten umziehen.
  • Es ist geplant, dass das Archiv 2026 bezogen wird.
  • Die Fördersumme für den Umbau wird voll beansprucht, vielleicht auch ein bisschen überschritten.
  • Die Schätzung der Kosten ist schwierig und teilweise drei bis fünf Jahre im Voraus geschätzt.
  • Es gibt immer weniger regionale Firmen, die personell so besetzt sind, dass sie nicht mehrere Baustellen abdecken können.