Dresden: Leuchtreklame aus 50er-Jahren für Barock-Tinte hat wieder blaues Licht
Dresden. Als Dietmar Beaujean in der Barock-Tintenfabrik in Dresden-Kaditz anfing, war er „einer von 430 Leuten“. Als der Betrieb nach der Pleite 201…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Der Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz ist ein Ort mit Mini-Autos, einem Innenraum-Minigolf mit 3D-Brillen und einem großen Escape-Room.
- Die Leuchtreklame auf dem Dach des Barock-Gebäudes ist eine der größten in Deutschland, sie ist 15 Meter breit und 10 Meter hoch.
- Die Leuchtreklame wurde ursprünglich 1957 installiert und war bis 2011 noch leuchtend, aber nach der Pleite des Unternehmens Barock-Tintenherstellung wurde sie ausgeschaltet.
- Der Mechaniker Dietmar Beaujean kaufte die ehemalige Werkstatt auf dem Gelände und übernahm Reparaturen mit Feinwerkmechanik.
- Die Renovierung der Leuchtreklame kostete 17.000 Euro, die meisten Kosten übernahmen die Stadt Dresden.
- Der Barock-Eventpark ist ein wichtiger Teil der Dresdner Geschichte, er war einst eine Tintenherstellung und später ein Unternehmen für Bürobedarf.
- Die Stadt Dresden bietet jährlich 160.000 Euro für Projektideen an, um die Stadtgeschichte zu würdigen.
- Das Unternehmen Octopus Fluids GmbH & Co. KG produziert Tinte in anderen Räumen als der Barock-Eventpark und hat auch die Namensrechte an Barock-Tinte.