Musiksommer in Bärenstein von Free Jazz bis Klangwanderung
Altenberg. Klänge in aller Vielfalt vor bezaubernder Naturkulisse locken beim bereits 3. Musiksommer Bärenstein. Unter dem Motto „Hört auf!“ stehen w…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Der Musiksommer in Bärenstein startet am 6. Juli und geht bis zum 6. September.
- Der Titel des diesjährigen Musiksommers spielt auf den Bergmannsgruß „Glück auf“ an, steht aber auch für ländliche Abgeschiedenheit und Ruhe, Skepsis gegenüber Neuem und für Aufhorchen.
- Das alte Gebäude in der Kirchgasse 2 wollte die Stadt Altenberg schon seit 20 Jahren verkaufen.
- Hartmut Dorschner hat das Gebäude vor zwei Jahren erworben und einen Raum mit großem Schaufenster hergerichtet als „Musikladen“. Dort ist Platz für ca. 50 Besucher.
- Der urige Veranstaltungsraum wird am 6. Juli, um 16 Uhr, mit einem Freejazz-Konzert eingeweiht.
- Die beiden Musikern Hartmut Dorschner und Matthias Macht feiern dieses Jahr ihr gemeinsames 30-jähriges Bühnenjubiläum.
- Rund zehn Teilnehmer im Alter von 13 bis 60 Jahren nehmen am Workshop mit dem BärensteinOrchester teil.
- Die meisten Teilnehmer kennen sich bereits und spielen in einem Raum, der auch zwei Flügel enthält.
- Eleni ist von Akkordeon nun auch auf Saxofon umgestiegen.
- Gleich drei Ausstellungen eröffnen am 3. August, 13 Uhr in der Kirchgasse 2, 10 und in der Kirche Bärenstein.
- Die Ostsächsische Sparkasse unterstützt das Konzert mit 1500 Euro.
- Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt das Konzert mit der Band „CulturClash“ am 17. August, 16 Uhr.
- Der Musiksommer Bärenstein wird dieses Jahr gefördert mit 3000 Euro von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
- Die Veranstaltung findet in Altenberg statt.