×

Bioreaktor gegen Diabetes Typ-1: Dresdner Forscher entwickeln künstliche Bauchspeicheldrüse

Dresden. Patienten mit Diabetes Typ-1 müssen jederzeit ihren Blutzuckerwert überwachen. Ein zu hoher Wert ist gefährlich, ein zu niedriger kann leben…

Fakten

  • Die Behandlung von Diabetes Typ-1 ist in Deutschland sehr fortgeschritten.
  • Es gibt rund 463 Millionen Menschen mit Diabetes weltweit.
  • Die Zahl der Menschen mit Diabetes wird bis 2045 auf 700 Millionen ansteigen.
  • Etwa jeder Zehnte davon hat Typ-1-Diabetes.
  • Die Forscher aus Dresden arbeiten an einer neuen Idee, bei der Insulin direkt im Körper produziert wird.
  • Eine Mini-Kapsel, die Inselzellen enthält, könnte genau das ermöglichen.
  • Das Ziel ist es, die Insulinproduktion wiederherzustellen und den Blutzuckerwert zu stabilisieren.
  • Die Forscher verwenden Hydrogele, um die richtige Umgebung in den Kapseln zu schaffen, die der Bauchspeicheldrüse ähneln soll.
  • Das Kapselsystem ist geschlossen und über eine Membran gelangt das Insulin nach außen, während das Immunsystem draußen bleibt.
  • Die Forscher testen derzeit die Kapselsysteme an Tiermodellen.
  • Die Idee der Dresdner konkurriert mit etablierten Behandlungsmethoden, die für viele gut funktionieren – aber eben nicht für alle.
  • Die Forschung an dieser neuen Therapieform ist noch im Gange und es wird viel Zeit brauchen, bis sie fertig ist.