×

Impuls für Nieskyer Wirtschaft: Stadt errichtet neue Holzhäuser

Niesky. Ein zähes Ringen um die Annahme von Fördermitteln erlebten am Montag die etwa 50 Nieskyer Bürger, die als Besucher zur Stadtratssitzung gekom…

Fakten

  • Die Stadt Niesky hat ein 1,8 Millionen Euro schweres Förderprojekt zum Bauen mit Holz beantragt.
  • Das Projekt soll bis 2028 laufen und soll die bauliche Tradition von Niesky fortsetzen.
  • Niesky ist bekannt für ihre Holzhaussiedlungen und Holzbauten, die vor rund 100 Jahren von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack gebaut wurden.
  • Ein Architekturwettbewerb soll ins Leben gerufen werden, um den Bebauungsplan für eine Mustersiedlung zu erstellen.
  • Die städtische Wohnungsbaugesellschaft (GWG) kann sich ein drei- bis viergeschossiges Wohnhaus für Mieter gut vorstellen.
  • Der Chef der GWG sprach von Bedarf an neuem Wohnraum, insbesondere an Wohnraum mit Barrierefreiheit für ältere Menschen.
  • Eine Zusammenarbeit mit Studenten der TU Dresden soll rund um das Thema Holz stattfinden.
  • Das geplante Bauforschungszentrum BauLab sieht einen Standort in Niesky vor.
  • Die Stadt Niesky zahlt für das Projekt jetzt rund 53.000 Euro, verteilt über drei Jahre.
  • Die Förderung von 1,4 Millionen Euro fließt über das Bundesministerium für Wirtschaft- und Klimaschutz.
  • Das Projekt wird von der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH unterstützt.
  • Die Annahme des Projekts war im Rat zuvor umstritten.
  • Die Stadt Niesky liegt in Deutschland.