Dresden: Verkehrsmuseum präsentiert innovatives Fahrzeugmodell der TU Dresden
Zukunft des Straßenverkehrs: TU Dresden übergibt innovatives Fahrzeugmodell an Verkehrsmuseum Bei der Übergabe des innovativen Fahrzeugmodells im Dep…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Der Verkehrsmuseum Dresden hat ein innovatives Nutzfahrzeug-Modell der TU Dresden in sein Depot aufgenommen.
- Das Modell wurde am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik an der Technischen Universität Dresden (TUD) entwickelt.
- Der funktionsintegrative Fahrzeugsystemträger ist aus neuartigem Textil-Thermoplast gebaut und zeichnet sich durch eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringer Masse aus.
- Das Modell kann recycelt werden.
- Mehrere Jahre Arbeit sind in die Entwicklung des Modells hineingeflossen.
- Das Verkehrsmuseum will seinen Besuchern Themen der zeitgenössischen Automobil-Forschung näherbringen.
- Die nächsten Gelegenheiten, das Modell zu besichtigen, bieten sich im Rahmen der Führungen durch das Depot des Verkehrsmuseums an der Zwickauer Straße zum Tag des offenen Denkmals am 14. September sowie zum Abschluss der Eisenbahnsaison Mitte Oktober.
- Das Depot des Verkehrsmuseums wird geöffnet sein.
- Die Location ist Dresden.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.