None

Strenge Regeln und mehr Technik: Sachsens Autobahnen werden sicherer

Dresden. Ein zerstörtes Auto auf der Fahrbahn, dutzende Feuerwehrleute sind im Einsatz, ein Mensch stirbt, vier Insassen kommen mit Verletzungen ins …

Fakten

  • Die A17 ist eine Autobahn in Sachsen, Deutschland.
  • In Dresden-Südvorstadt und Dresden-Gorbitz gibt es zwischen den Abfahrten einen Standspur.
  • Wolfhard Hack rät Fahrern, sich nach einem Unfall oder einer Panne auf der Autobahn so schnell wie möglich sicher hinter die Leitplanke zu retten.
  • Die Baustelle ist eine Gefahrenquelle für Fahrerinnen und Fahrer.
  • Das Abstandgebot ist eine der wichtigsten Regeln für Verkehrssicherheit.
  • Bundesautobahnen sind die sichersten Verkehrswege in Deutschland.
  • In Sachsen gab es insgesamt 4731 Unfälle mit 16 Todesopfern vor fünf Jahren.
  • 2024 ereigneten sich rund 500 Unfälle mehr als im Vorjahr.
  • Die Zahl der Getöteten ist jedoch auf acht zurückgegangen.
  • Autobahnen spielen eine große Rolle für die Wirtschaft in Deutschland.
  • Die A4 ist eine stark belastete Ost-West-Achse mit einem hohen Lkw-Verkehr.
  • Bei der letzten Verkehrszählung vor der Pandemie wurden am Dreieck Wilsdruff pro Tag fast 97.000 Fahrzeuge gezählt.
  • Die A14 nahe Grimma fahren pro Tag 52.218 Fahrzeuge, davon sind 11.452 Lkw.
  • Vor allem abends sei auf der A14 bei Leipzig ein Großteil der Fahrzeuge für Amazon oder DHL unterwegs.
  • Die Debatte um ein Tempolimit hält Hack dagegen für übertrieben.
  • Ein gesetzliches Tempolimit würde wahrscheinlich keinen Effekt auf die Unfallzahlen haben.
  • Unfälle auf der Autobahn sind oft auf Unaufmerksamkeit, Übermüdung oder Nachlässigkeit zurückzuführen.