Unbedarft in die (Gen)AI-Zukunft: Deutsche Manager bleiben KI-beratungsresistent

19. April 2024 ©
19. April 2024 ©
Im weltweiten Vergleich sind deutsche Führungskräfte eher schlecht auf das The ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

computerwoche.de

Hausmesse Knowledge 2024: ServiceNow geht mit GenAI aufs Ganze

Intelligenz, Portfolio, Ganze, Automation, Prozesse, Workflow, Hausmesse, Spezialist, Knowledge, Unternehmen Der Workflow-Automation-Spezialist ServiceNow setzt darauf, dass generative künstliche Intelligenz ... mehr ... 13. Mai 2024

computerwoche.de

Der GenAI-Entwicklungsprozess in 7 Schritten

Entwicklungsprozess, Machine, Schritten, Anwendungen, Generative, Apps, Learning Der Entwicklungsprozess von Generative-AI-Apps unterscheidet sich erheblich von dem traditioneller M... mehr ... 27. Mai 2024

presseportal.de

38 Prozent der Führungskräfte sehen ihr Unternehmen bei der Integration von KI im täglichen Führungshandeln im Rückstand / Repräsentative Meinungsumfrage unter Führungskräften zum Einsatz von KI

Führungskräfte, Intelligenz, Führungskräften, Einsatz, Führungshandeln, Künstliche, Prozent, Rückstand, Düsseldorf MONDAY.ROCKS GmbH: Düsseldorf (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) wird zusehends zu einem integral... mehr ... 22. Mai 2024

presseportal.de

Studie zu Underwriting: Versicherungsmanager optimistisch hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf Qualität und Betrugsbekämpfung, aber Underwriter weiterhin skeptisch

Prozent, Underwriter, Qualität, Auswirkungen, Intelligenz, Führungskräfte, Studie, Künstliche, Betrugsbekämpfung, Berlin Capgemini: Berlin (ots) - - 62 Prozent der Führungskräfte in der Versicherungswirtschaft erwarten,... mehr ... 6. Mai 2024

computerwoche.de

NVIDIA und Microsoft: ServiceNow erweitert GenAI-Angebot durch strategische Kooperationen

Intelligenz, Anreize, Funktionalität, Microsoft, Künstliche, Angebot, Prozesse, Platform, Kooperationen, Now Die KI-Funktionalität der Now Platform wächst beständig und liefert damit weitere Anreize, Künst... mehr ... 16. Mai 2024

spiegel.de

Princeton-Historiker: Warum Deutschland bei neuen Technologien hinterherhinkt

Historiker, Intelligenz, James, Harold, Technologien, Deutschland, Menschheit, Chancen, Gefahren, Princeton Seit künstliche Intelligenz boomt, wird spekuliert, ob das für die Menschheit gut ist oder schlech... mehr ... 5. Mai 2024

presseportal.de

Deutscher Verwaltungsgerichtstag: ARKTIS IT solutions organisiert Panel-Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz / Umfrage zum digitalen Gerichtssaal unterstreicht Bedeutung von KI für die Justiz

Verwaltungsgerichtstag, Intelligenz, Thema, Künstliche, Justiz, Bedeutung, Innovation, Arktis, Deutscher, Jahr Arktis IT Solutions: Berlin (ots) - Auch der 20. Deutsche Verwaltungsgerichtstag (15. bis 17. Mai in... mehr ... 6. Mai 2024

expand_less